Start@Tectrion: Stimmen aus dem Team
„Während meiner 14 Berufsjahre habe ich schon an einigen Projekten mitgewirkt. An Tectrion schätze ich besonders, dass das Unternehmen an seinen fünf Standorten Kunden mit sehr unterschiedlichen und komplexen Industrieanlagen betreut. Dadurch bleibt meine Arbeit spannend und abwechslungsreich, denn bei der Zeitplankontrolle ergeben sich für mich immer wieder neue Herausforderungen. Stößt man dabei mal an seine Grenzen, fängt das Team einen auf: Unter den Kollegen herrscht großes Vertrauen und eine offene Kommunikation. Durch den regelmäßigen Austausch profitieren wir untereinander von der Expertise und der Erfahrung jedes einzelnen Team-Mitglieds. So lässt sich eine kleine Schwäche schnell zur Stärke umwandeln.“
Abdeljalil Kably, Diplom-Ingenieur, verantwortet seit Januar 2018 die Terminplanung bei Stillstandsprojekten der Tectrion. Zurzeit managet er die Termine für eine Sondermüllverbrennungsanlage im CHEMPARK Leverkusen und erarbeitet den Zeitplan für sein nächstes Projekt: eine Kunststoff Produktionsanlage in Dormagen.
„Bevor ich zu Tectrion gewechselt bin, habe ich im Bereich Rohrleitungs- und Apparatebau Stillstände im Ausland koordiniert. Für diese Projekte war ich in vielen Ländern unterwegs, habe dort aber fast ausschließlich im Büro gearbeitet. Nach kurzer Zeit stand für mich fest: Ich will meine Stillstände nicht nur vom Schreibtisch aus managen. Die Mischung macht es – jetzt kann ich die Umsetzung meiner Planung und Koordination endlich vor Ort in der Anlage begleiten und werde mit einem sichtbaren Ergebnis belohnt. Außerdem kann ich mir nächstes Jahr einen weiteren Traum erfüllen. Ich werde meine Ausbildung zum Techniker beginnen, mein Chef hat diesen Wunsch sehr positiv aufgenommen und aktiv unterstützt.“
Tobias Baars arbeitet seit Januar 2018 im Turnaround-Management der Tectrion. Als Auftragsplaner/-koordinator betreut er derzeit am CHEMPARK-Standort Leverkusen das Stillstandmanagement einer Sondermüllverbrennungsanlage.
„Schon bald nach meinem Jobstart bei Tectrion durfte ich an einem anspruchsvollen Großprojekt mitarbeiten. Schnell wurde mir dabei klar: Um das Projektteam optimal unterstützen zu können, muss ich mein Wissen über die Steuerung von Robotern ausbauen. Für meinen Chef war das kein Problem. Trotz Probezeit ermöglichte er mir eine mehrtägige Weiterbildung zu diesem Thema. Außerdem habe ich an einem sehr interessanten Seminar zur Kundenorientierung teilgenommen. Ich finde es bemerkenswert, dass die Tectrion von Anfang an in die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter investiert.“
Der staatlich geprüfte Techniker für Elektrotechnik Tobias Hausmann arbeitet seit Juni 2018 bei Tectrion als „Technischer Sachbearbeiter EMSR“ im PLT-Planungsteam. Aktuell konstruiert er Schaltpläne, programmiert Steuerungen und unterstützt die Wiederinbetriebnahme einer Spritzstraße in Monheim.
Rückrufservice
Aktuelles
Veranstaltungen
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11
11.05.19
Ausbildungsbörse Hilden Mehr |
12 |
13 | 14 |
15
15.05.19
BOB Langenfeld Mehr |
16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |