Wir gehen verantwortungsbewusst mit Corona um.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Lieferant*innen und Besucher*innen hat für uns oberste Priorität im Umgang mit der Corona-Pandemie. Um das Infektionsrisiko während der Arbeit in den hauseigenen Fachwerkstätten und in den Betrieben unserer Kund*innen so niedrig wie möglich zu halten, bestehen wir auf eine konsequente Umsetzung unseres Schutzkonzepts, das wir der aktuellen Lage stets anpassen. Unsere Mitarbeiter*innen schützen sich selbst und andere, indem sie die AHA + L Regeln im Arbeitsalltag leben: 2-Meter-Abstand halten, Hygienemaßnahmen befolgen, Mund-Nasen-Schutz tragen und regelmäßig lüften.
Poster AHA+L-Regeln
Kund*innen, Lieferant*innen sowie Besucher*innen müssen sich an die Abstandsregeln halten und einen medizinischen Mund-Nase-Schutz (MNS/OP-Masken) in Gebäuden tragen. Um gegebenenfalls Infektionsketten nachvollziehen zu können, werden Kontaktinformationen des Besuchenden erfasst.
Darüber hinaus fordern wir seit Beginn der Pandemie alle Mitarbeiter*innen, deren Tätigkeit es zulässt, auf, im Homeoffice zu arbeiten. Vor Ort können unsere Kunden*innen weiterhin auf Tectrion zählen: Sie profitieren beispielsweise von unserem Aggregatemanagement, mit dem wir die bedarfsgerechte Reserve von Motoren, Pumpen und anderen Aggregaten sicherstellen sowie coronabedingte Lieferengpässe ausgleichen.

Job-Start in der Pandemie
Mandy Beyer, Mitarbeiterin der Geschäfts- und Unternehmensentwicklung seit März 2020, berichtet von ihrem Start bei Tectrion zu Beginn des Pandemie-Ausbruchs.

Unterstützung für Kund*innen
Von der Strom- und Wasserversorgung der Impfzelte an den drei CHEMPARK-Standorten, der Anfertigung von Kunststoff-Schutzwänden bis hin zu Spülplänen in pandemiebedingt weniger frequentierten Gebäuden - Tectrion unterstützt seine Kund*innen bedarfsgerecht.
Wir behalten die Entwicklung der Lage stets im Auge, um kurzfristig mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen reagieren zu können. Sollte es dabei eventuell zu Verzögerungen kommen, bitten wir um Verständnis.